Preparation
-
1Milch erwärmen und Zucker und Hefe darin auflösen. Köllnflocken, Mehl und Salz mischen. Hefe-Mischung mit Butter nach und nach zu der Mehlmischung geben und zu einem glatten Teig verkneten. An einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
-
2Gugelhupf-Form (Ø 25 cm) einfetten. Zucker und Zimt mischen. Butter schmelzen und abkühlen lassen.
-
3Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu 3 ca. 30 cm langen Strängen formen. Kleine Stücke abschneiden, zu Kugeln formen und in die geschmolzene Butter tunken. Anschließend in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen und in die Gugelhupf-Form geben. Nochmals abgedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen. Backen. Ober-/Unterhitze: 180 °C Umluft: 160 °C Backzeit: ca. 35 Minuten Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten (ohne Wartezeit)
-
4Solltest Du keine Gugelhupf-Form haben, funktioniert das Brot auch in einer Kastenform.
Author: Peter Kölln
Photographer: Foto Seiffe/Arvid Knoll
Ingredients
Serving(s)
1
For the dough:
250 ml
Milch oder Milchalternative
1 Pck.
Trockenhefe
1 Pck.
Vanillezucker
100 g
Delicate Kölln Oat Flakes
300 g
Mehl
etwas
Mehl für die Arbeitsfläche
1 TL
Salz
20 g
Butter + etwas zum Einfetten
Für die Glasur:
75 g
brauner Zucker
2 TL
gemahlener Zimt
40-50 g
Butter