Spitzbuben

125 Min
Woher stammt eigentlich der Name „Spitzbuben“? Hier gibt es viele Theorien – eine davon besagt, dass die Plätzchen aus dem 19 Jahrhundert stammen und dass das Loch der oberen Keksschicht ein Spionageloch sein. Umgangssprachlich bedeutet „Spitzbube“ Spion oder Spitzel. Hättest Du das gewusst?
Spitzbuben

Preparation

  • 1
    Kölln Haferkleie Flocken, Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Vegane Butter, Apfelmus und Eiweiß zugeben und mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Orange heiß abspülen, trocken tupfen und 2 TL Schale abreiben. Orangenschale und Kardamom in den Teig einarbeiten. Den Teig abgedeckt für 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
  • 2
    Inzwischen die Brombeeren waschen und zusammen mit dem Gelierzucker in einen Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren aufkochen lassen. Für 4 Minuten köcheln lassen. Den Topf von der Herdplatte ziehen und die Brombeermasse mit dem Pürierstab fein pürieren. Anschließend nochmals durch ein Sieb streichen, um die übrigen Kerne abzusondern. Abkühlen lassen.
  • 3
    Backofen vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und mit einer Ausstechform Plätzchen ausstechen. In die Hälfte der Plätzchen mit einem kleineren Ausstechring ein Loch stechen. Teigreste erneut verkneten und ausstechen.
  • 4
    Die Marmelade auf die Plätzchen ohne Loch verteilen und je ein Plätzchen mit Loch aufsetzen. Die Spitzbuben mit ausreichend Abstand auf dem Backblech verteilen und für ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • 5
    Ober- / Unterhitze: 180 °C Umluft: 160 °C Backzeit: ca. 15 Minuten Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten Wartezeit: 60 Minuten
  • 6
    Wer ganz auf Zucker verzichten möchte, kann den Gelierzucker auch weglassen.
Author: Peter Kölln
Photographer: Studio Seiffe/Arvid Knoll

Ingredients

Serving(s)
1

Zutaten für ca. 24 Stück:

100 g
Kölln Oat Muesli Fruit No Added Sugar
100 g
Mehl
1 TL
Backpulver
1 Prise
Salz
100 g
vegane Butter
1 EL
Apfelmus
1
Eiweiß
1
Bio-Orangenabrieb
1 TL
Kardamom
125 g
Brombeeren
65 g
Bio Gelierzucker (2:1)

More recipes from Kölln

Gemüse-Kartoffel-Getreidebrei

Gemüse-Kartoffel-Getreidebrei

(148)
5
Babies
Milchfreier Getreide-Obstbrei

Milchfreier Getreide-Obstbrei

(64)
5
Babies
Vollkorn Milchbrei

Vollkorn Milchbrei

(51)
6
Babies
Baked Oats
Frühstücksideen

Baked Oats

30 Min
Frühstücksideen
Vegan
no added sguar
Porridge & Co.
Dinkelbrot

Dinkelbrot

(212)
5
Bread & Rolls
Dinkelstangen

Dinkelstangen

(61)
5
Bread & Rolls
Früchtebrot mit Nüssen
Vegetarian

Früchtebrot mit Nüssen

(74)
25 Min
6
Vegetarian
Bread & Rolls
Hafer-Knäckebrot
Lactose-free

Hafer-Knäckebrot

(38)
85 Min
8
Lactose-free
Vegan
Vegetarian
Bread & Rolls
Hafer-Saatenbrot
Vegetarian

Hafer-Saatenbrot

(14)
135 Min
9
Vegetarian
Bread & Rolls
Haferbrot mit Joghurt
Vegetarian

Haferbrot mit Joghurt

(30)
40 Min
7
Vegetarian
Bread & Rolls
Haferbrot ohne Mehl
Lactose-free

Haferbrot ohne Mehl

(240)
10 Min
6
Lactose-free
Gluten-free
Vegan
Vegetarian
Cholesterol-conscious
Bread & Rolls
Haferflockenbrot
Vegetarian

Haferflockenbrot

(126)
5
Vegetarian
Bread & Rolls
Kartoffelbrot

Kartoffelbrot

(34)
60 Min
7
Bread & Rolls
Mehrkornbrot
Lactose-free

Mehrkornbrot

(71)
35 Min
8
Lactose-free
Vegan
Vegetarian
Bread & Rolls
Müsli-Brötchen

Müsli-Brötchen

(41)
7
Bread & Rolls
Müsli-Stangen
Vegetarian

Müsli-Stangen

(13)
30 Min
8
Vegetarian
Bread & Rolls

Reviews & Experiences

Total rating

4.5 star/s
Based on 6 review/s

No text rating available yet.

We welcome any feedback. Feel free to share your opinions, praise and criticism.